A.7.20 Mathematik TFO
FACHCURRICULUM
BEWERTUNGSKRITERIEN MATHEMATIK
Klassen: TFO 1. Bienn., 2. Bienn. u. 5. Klasse
Didaktische und methodische Hinweise in Bezug auf die Bewertung
Um die Lernfortschritte der Schüler/innen ständig zu überprüfen, werden mündliche Prüfungen, Tests und Schularbeiten gemacht:
pro Semester werden vier bis fünf Lernzielkontrollen durchgeführt
Gewichtung: unterschiedlich - die Gewichtung wird jeweils mitgeteilt
Bewertung des Lernfortschritts: wird berücksichtigt
Individuelle Bildungspläne werden berücksichtigt
Mitarbeitsnote: wird vergeben
Bewertungskriterien: Kompetenzbereiche und Kompetenzen
Bewertet werden:
- das Problemlösevermögen;
- die Rechenfertigkeit und die Genauigkeit;
- die korrekte Interpretation der Lösungen und das Prüfen derselben auf Sinnhaftigkeit;
- die korrekte Verwendung von Begriffen und Symbolen
- die Beherrschung der Fachsprache und die Fähigkeit des Argumentierens;
- der allgemeine Überblick über die Stoffgebiete;
- die Mitarbeit, Teamarbeit und das selbständige Arbeiten